Thomas Foster Musikproduktion
Das ist die erste Folge eines mehrteiligen Tutorials für Ableton Live 11. In diesem Video zeige ich dir, wie du deinen ersten Beat kreierst, und ihn als Audiofile auf die Harddisk speicherst. Dafür verwenden wir das Drumrack mit dem 808 Core kit und kreieren Noten in der Pianorolle. Hier findest du alle meine Videos zu Ableton Live: https://youtube.com/playlist?list=PL040CepGQ5Kp_42yHu7mqTcUdT3HUTQmO&si=kCs7IZjDlGFG5Vco Dieses Tutorial ist für User von Ableton Live Intro, Ableton Live Suite und Ableton Live Standart, oder auch wenn du einen Crack von Ableton verwendest 😉 (Egal ob Du auf Mac oder PC arbeitest) Viel Spass Alles was Du zum Thema Musikproduktion wissen musst, findest Du auf meiner Homepage Thomas Foster Musikproduktion: http://thomasfostermusikproduktion.com/ Kennst du schon meinen Podcast „Thomas Foster Musikproduktion“: https://podcasts.apple.com/de/podcast/thomas-foster-musikproduktion-podcast/id1473447262 Auf MUGENT kannst du hochwertige Audios-Samples und Loops kostenlos downloaden: https://www.mugent.com/ Wenn du mit mir über das Thema Musikproduktion diskutieren möchtest, dann komm doch in meine Facebook Gruppe „Thomas Foster musicproduction (german group)“: https://www.facebook.com/groups/615006892292421/ Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/thomasfoster_musicproduction/ Um Infos zu weiteren Veranstaltungen und Unternehmungen von mir zu bekommen kannst du meinen Newsletter abonnieren: https://thomas.foster.musicproduction.fosterkent.com/ Kennst Du schon mein Buch „EDM komponieren“? Du möchtest House, Techno, Hip-Hop, oder irgend eine andere Art der elektronischen Musik komponieren? Dann gibt Dir „EDM komponieren“ ganz einfach und kompakt das Basiswissen an die Hand, dass Du brauchst, um mit einem Musikprogramm, wie Ableton, Cubase, FL Studio oder ähnlichem, einen Track zu komponieren. Du lernst, wie man einen Akkord bildet, wie man eine Harmoniefolge schreibt, und wie man darüber eine Melodie komponiert. Thomas Foster erklärt, was man wissen muss, um den nächsten EDM-Hit komponieren zu können. Musiktheorie für House-Musik-Fans, die Spaß macht! +++ Inklusive Video zur Veranschaulichung der Theorie-Beispiele! +++ https://amzn.to/3R4p9su Anbei findest du eine Liste mit meinem Studio Equipment: Mein Masterkeyboard ist das Komplete Kontrol S88 MK2 von Native Instruments: https://thmn.to/thoprod/519458?offid=1&affid=488 Doch hiervon kann ich auch die kleinere Version empfehlen, Komplete Kontrol S88 MK2 von Native Instruments: https://thmn.to/thoprod/447951?offid=1&affid=488 Mein Audiointerface ist das Apollo x8p von Universal Audio https://thmn.to/thoprod/508064?offid=1&affid=488 Auch hier kann ich die kleinere Version Apollo / Solo absolut empfehlen https://thmn.to/thoprod/508029?offid=1&affid=488 Als Lautsprecher verwenden wir die Genelec 1037A, aber für viele von euch dürften eher die 8331A absolut ausreichend sein: https://thmn.to/thoprod/430647?offid=1&affid=488 Mein Lieblingsprogramm zum Musik produzieren ist Bitwig Studio: https://thmn.to/thoprod/525373?offid=1&affid=488 Aber manchmal nutze ich auch Ableton Live https://thmn.to/thoprod/514568?offid=1&affid=488 Meine Stimme nehme ich sehr oft mit dem Rode NT-USB Mikrofon auf https://amzn.to/2Qx1t1U Mein Bildschirme: https://amzn.to/3a8Biq1 Zum Mastern kommt bei mir meistens der L3 (von Waves) den ihr in dem Waves Horizon Bundle findet: https://thmn.to/thoprod/387632?offid=1&affid=488 oder das iZotope Ozone 9 https://thmn.to/thoprod/475010?offid=1&affid=488
Complete understanding of the topic
Hands-on practical knowledge
Real-world examples and use cases
Industry best practices
Take your learning to the next level with premium features